Shinzokukokinshū

Shinzokukokinshū
Shinzokukokinshū
 
[ʃɪnzo-, -ʃu; japanisch »neueste Sammlung von Gedichten alter und neuer Zeit«], 1438 entstandene, letzte von insgesamt 21 auf kaiserlichem Befehl zusammengestellten Anthologien japanischer Lyrik (meist in Form des Tanka), v. a. über die Liebe und die vier Jahreszeiten. Die Autoren waren Aristokraten oder gehörten der Hofgesellschaft an.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ichijo Kanera — Ichijō Kanera (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Ichijo Kaneyoshi — Ichijō Kanera (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Ichijō Kanera — (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle aristokratische… …   Deutsch Wikipedia

  • Ichijō Kaneyoshi — Ichijō Kanera (= Kaneyoshi; 一條兼良; * 1402/5/7[1]; † 1481/4/2) gilt als einer der letzten japanischen Hofadligen, die die klassische Kombination von staatsmännischem Geschick und weitreicher Bildung in sich vereinigte, mithin die traditionelle… …   Deutsch Wikipedia

  • japanische Literatur. — japanische Literatur.   Nach Übernahme der chinesischen Schrift entwickelte sich seit etwa 600 n. Chr. in Japan eine Literatur, deren Überlieferung mit dem frühen 8. Jahrhundert beginnt. Die vorklassische japanische Literatur der Narazeit (710… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”